Samstag, 11. Mai 2024

Heute: Finale des ESC 2024 in Malmö!

Die Running Order im großen Finale steht nun fest und hält einige unangenehme Überraschungen bereit, etwa für die Ukraine auf Startnr. 2 und Deutschland direkt im Anschluss auf der Startnr. 3. Frankreich wiederum dürfte mit dem vorletzten Startplatz beste Chancen auf den Sieg haben, gerade nach dem fulminanten Auftritt im 2. Semifinale. Und nach dem Erdrutschsieg bei den geleakten Televotingergebnissen aus Italien vom Donnerstag, bei denen Eden Golan offenbar fast die Hälfte aller Anrufe erhielt, würde ich Israel trotz Startnr. 6 noch nicht ganz abschreiben. Ebenso wie die Schweiz auf Startplatz 21 und vor allem der Favorit der Buchmacher Kroatien auf #23. Edit: durch die Disqualifikation des niederländischen Teilnehmers Joost Klein wenige Stunden vor dem Finale haben sich bei meiner Prognose ein paar Daten verändert. Hier nun die komplette Aufstellung für das große Finale:

01  Schweden (SVT)Marcus & Martinus - Unforgettable
02  Ukraine (NTU): Alyona Alyona & Jerry Heil - Teresa & Maria
03  Deutschland (NDR) : Isaak - Always On The Run
04  Luxemburg (RTL): Tali - Fighter
06  Israel (KAN)Eden Golan - Hurricane
07  Litauen (LRT): Silvester Belt - Luktelk
08  Spanien (TVE): Nebulossa - Zorra
09  Estland (ERR)5MINNUST x Puuluup - (Nendest) narkootikumidest
                                       ei tea me (küll) midagi
10  Irland (RTÉ): Bambie Thug - Doomsday Blue
11 http://icons.iconarchive.com/icons/gosquared/flag/24/Latvia-icon.png Lettland (LTV)Dons - Hollow
12  Griechenland (ERT): Marina Satti - Zari
13  Vereinigtes Königreich (BBC)Olly Alexander - Dizzy
14  Norwegen (NRK)Gåte - Ulveham
15  Italien (RAI): Angelina Mango - La noia
16  Serbien (RTS): Teya Dora - Ramonda
17  Finnland (YLE)Windows95man - No Rules!
18  Portugal (RTP): Iolanda - Grito
19  Armenien (ARMTV)Ladaniva - Jako
20 http://icons.iconarchive.com/icons/gosquared/flag/24/Cyprus-icon.png Zypern (CyBC)Silia Kapsis - Liar
21  Schweiz (SRG SSR): Nemo - The Code
22  Slowenien (RTVSlo): Raiven - Veronika
23  Kroatien (HRT): Baby Lasagna - Rim tim tagi dim
24  Georgien (GBP)Nutsa Buzaladze - Firefighter
25 http://icons.iconarchive.com/icons/gosquared/flag/24/France-icon.png Frankreich (France 3): Slimane - Mon amour
26  Österreich (ORF): Kaleen - We Will Rave


In den Top5 sehe ich die folgenden Kandidaten:

Platz 1:  Kroatien (HRT): Baby Lasagna - Rim tim tagi dim
Platz 2:  Israel (KAN)Eden Golan - Hurricane
Platz 3:  Schweiz (SRG SSR): Nemo - The Code
Platz 4: http://icons.iconarchive.com/icons/gosquared/flag/24/France-icon.png Frankreich (France 3): Slimane - Mon amour
Platz 5:  Ukraine (NTU): Alyona Alyona & Jerry Heil - Teresa & Maria

Für...

 Deutschland (NDR): Isaak - Always On The Run

...prognostiziere ich Platz 24, auf dem letzten Platz (Platz 25) sehe ich den Beitrag aus...

 Spanien (TVE): Nebulossa - Zorra

Im Gegensatz zu Liverpool 2023 gibt es diesmal kein Kopf-an-Kopf-Rennen wie damals zwischen Schweden und Finnland, es scheint sich aufgrund der Weltlage aber wohl eine rasante Aufholjagd der Israelin anzubahnen, auf deren Televoting-Ergebnis ich sehr gespannt bin.

Abgesehen vom Teilnehmerfeld selbst ist über die Interval-Acts folgendes bekannt: Loreen wird auftreten und wohl neben ihrem Siegertitel "Tattoo" auch die neue Single "Forever" präsentiert. Zudem wird es einen gemeinsamen Auftritt von Carola (Schweden 1983/1991/2006), Charlotte Perrelli (Schweden 1999/2008) sowie Conchita Wurst (Österreich 2014) anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des ABBA-Siegs beim ESC 1974 in Brighton geben. Für Melodifestivalen-Fans gibt es noch ein schönes Schmanckerl: Alcazar, die 5-fachen Teilnehmer am schwedischen Vorentscheid, werden die Malmö Arena abfackeln, wer wissen will, wie das aussehen kann, dem empfehle ich das Best of Alcazar vom Melodifestivalen 2013 (lustigerweise war damals ebenfalls der ESC in Malmö). Auch einen erneuten Auftritt der "EBU-Spokesperson" Lynda Woodruff würde ich nicht ausschließen. Vielleicht geben uns die Gastgeberinnen Petra und Malin ja auch nochmal einen ikonischen Musical-Act, wer weiß. Es verspricht aber auf jeden Fall, ein kurzweiliger Abend zu werden.

Und: Möge der beste Song gewinnen:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HEUTE: Großes Finale LIVE ab 21:00 Uhr im Ersten (ARD)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Davor ab 20:15 Uhr: Der Countdown für Malmö live aus der Gastgeberstadt des ESC
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen