Mittwoch, 14. Mai 2025

Meine Prognose: Zweites Semifinale 2025

Das erste Halbfinale am Dienstagabend hielt bereits einige Überraschungen bereit und lies Länder wie Portugal oder Island trotz der Prognose der Buchmacher ins Finale einziehen. Das zeigt, dass auch die Wettanbieter nicht unfehlbar sind und macht die Sache umso spannender. Mal sehen, was am morgigen Donnerstagabend passiert. Ich sehe von den 16 Acts die folgenden zehn weiter:

 Australien (SBS): Go-Jo - Milkshake Man
 Armenien (ARMTV)Parg - Survivor
 Österreich (ORF)JJ - Wasted Love
 Griechenland (ERT)Klavdia - Asteromáta
 Malta (PBS): Miriana Conte - Serving
 Tschechien (ČT): Adonxs - Kiss Kiss Goodbye
 Luxemburg (RTL): Laura Thorn - La poupée monte le son
 Israel (KAN)Yuval Raphael - New Day Will Rise
 Serbien (RTS)Princ - Mila
 Finnland (YLE)Erika Vikman - Ich komme

Relativ sicher draußen dürfte Nina aus Montenegro sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hierfür eine ausreichend große Lobby gibt, für das Land würde ich es mich natürlich dennoch freuen. An Emmy aus Irland scheiden sich die Geister: einige lieben es als Guilty Pleasure, für mich ist es eher der "Cringe"-Fraktion zuzuordnen und der Song zu billig produziert. In einer gerechten Welt fliegt das hochkant raus. Anders sehe ich das bei den Tautumeitas aus Lettland, deren Beitrag ist qualitativ hochwertig, aber leider auch etwas unzugänglich und aufgrund der recht unmelodischen lettischen Sprache gewöhnungsbedürftig. Hier wäre ein Jury-Voting definitiv hilfreich.

Auch Litauen kann ich schlecht einschätzen, hier könnte es am Ende knapp reichen oder eben auch nicht. Die Qualität ist auch hier vorhanden, aber es ist eine recht sperrige Angelegenheit und für den Durchschnittszuschauer dann wohl doch zu dystopisch und deprimierend angehaucht. Der repetitive "Tavo"-Ruf am Schluss macht es auch nicht besser und Litauen könnte erstmals seit 2019 wieder rausfliegen. Falls es Armenien, Malta oder Luxemburg nicht schaffen, könnte auch Dänemark als lachender Dritter weiterkommen, denn Sissal gehört zu den besten Sängerinnen dieses Jahr und die Dänen warten aktuell am längsten auf die erlösenden Worte des Weiterkommens.

Die Buchmacher ranken die Acts nach folgender Reihenfolge in Bezug auf die Qualifikations-Chancen:

1. Österreich
2. Finnland
3. Israel
4. Malta
5. Tschechien
6. Australien
7. Litauen
8. Griechenland
9. Luxemburg
10. Serbien

Hier wäre Litauen im Finale und Armenien draußen. Beide Länder haben eine recht gute Qualifikationsquote in den letzten Jahren und sind musikalisch schwer einzuschätzen. Dass sich Länder wie Österreich, Finnland oder Israel qualifizieren werden, scheint aber außer Frage zu stehen.

1. Finnland
2. Österreich
3. Luxemburg
4. Israel
5. Serbien
6. Dänemark
7. Malta
8. Tschechien
9. Australien
10. Lettland

Nach meinem persönlichen Gusto wären Dänemark und Lettland statt Armenien und Griechenland weiter. Das kann ich mir aktuell eher weniger vorstellen (zumindest nicht bei Griechenland), aber wer weiß, gestern Abend lag mein persönlicher Geschmack mit 9 Treffern näher am Ergebnis als meine Prognose oder die Wettanbieter.

Morgen Abend sind wir schlauer und werden sehen, wer es ins Finale geschafft hat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen