Ach, es geht immer wieder viel zu schnell vorbei. Nach zwei kurzweiligen Co-Produktionen von BBC und Suspilne, dem britischen und ukrainischen öffentlich-rechtlichen TV, geht es heute in die finale Runde. Das Grand Final mit allen 26 Titeln, die noch im Rennen um das gläserne Mikrofon sind, steht an. Und wir dürfen uns auf ein buntes Potpourri aus Stilen und Sprachen freuen. Eröffnen wird das Finale unser Nachbarland Österreich, per Los wurde Gastgeber Großbritannien auf die letzte Startposition gesetzt. Und somit steht die finale Startreihenfolge für die große Show:
Platz 1: Schweden (SVT): Loreen - Tattoo
Platz 2: Finnland (YLE): Käärijä - Cha cha cha
Platz 3: Ukraine (NTU): Tvorchi - Heart of Steel
Platz 4: Norwegen (NRK): Alessandra Mele - Queen Of Kings
Platz 5: Frankreich (France 3): La Zarra - Évidemment
Für...
Deutschland (NDR): Lord of the Lost - Blood And Glitter
...prognostiziere ich Platz 15, auf dem letzten Platz (Platz 26) sehe ich den Beitrag aus...
Polen (TVP): Blanka Stajkow - Solo
Eventuell hat Blanka ja ganz Europa überzeugt und ich liege komplett daneben. Aber das ist ja das schöne an der ganzen Sache: die gewaltigen Überraschungen. Und zusätzlich dazu können wir uns auf großartige Interval-Acts im Finale freuen, zu denen die Vorjahressieger Kalush Orchestra sowie die beiden anderen ukrainischen Siegerinnen Ruslana und Jamala gehören. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit dem Jury-Sieger aus 2022, dem Briten Sam Ryder sowie diversen weiteren Acts, unter anderem:
- Mahmood (2. Platz für Italien 2019 & 6. Platz 2022)
- Tina Karol (7. Platz für die Ukraine 2006)
- Verka Serduchka (2. Platz für die Ukraine 2007)
- Go_A (5. Platz für die Ukraine 2021)
- Netta (1. Platz für Israel 2018)
- Daði Freyr (4. Platz für Island 2021)
- Cornelia Jakobs (4. Platz für Schweden 2022)
- Duncan Laurence (1. Platz für die Niederlande 2019)
- Sonia (2. Platz für das UK 1993)
Apropos 1993: Heute wurde die grandiose Nachricht bekanntgegeben, dass beim ESC 2024 erstmals seit 1993 in Millstreet wieder unser westliches NachbarlandLuxemburg am ESC teilnehmen wird. Da gerät das ESC-Finale schon fast in den Hintergrund. Erstmals in meinem Leben werde ich also im kommenden Jahr einen Beitrag aus diesem traditionellen ESC-Land erleben, das bereits 5x gewonnen hat. Doch zurück zum heutigen Finale, denn am Ende ist der ESC doch eine der schönsten Nebensächlichkeiten der Welt.
Und: Möge der beste Song gewinnen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HEUTE: Großes Finale LIVE ab 21:00 Uhr im Ersten (ARD)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Davor ab 20:15 Uhr: Der Countdown für Liverpool live aus der Gastgeberstadt des ESC
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen