Draußen wären: Finnland, Moldawien, Ungarn, San Marino, Österreich, Estland, Montenegro und Island. Die Finalisten laut den Buchmachern sind folgende Länder:
1. Russland
2. Armenien
3. Malta
4. Tschechien
5. Niederlande
6. Zypern
7. Island
8. Ungarn
9. Kroatien
10. Aserbaidschan
Die Buchmacher sehen also Ungarn und Island statt Griechenland und Bosnien-Herzegowina im Finale. Es könnte natürlich auch Österreich schaffen, von daher sehe ich zumindest in diesem Semifinale schwarz für eine 100%-Quote meiner Prognose. Erstmals will ich auch analysieren, welche zehn es laut meinem persönlichen Geschmack, also nach meiner Top42 schaffen werden:
1. Russland (Platz 1 in meinem Ranking)
2. Estland (Platz 2 in meinem Ranking)
3. Zypern (Platz 3 in meinem Ranking)
4. Österreich (Platz 4 in meinem Ranking)
5. Armenien (Platz 7 in meinem Ranking)
6. Aserbaidschan (Platz 11 in meinem Ranking)
7. Tschechien (Platz 14 in meinem Ranking)
8. Kroatien (Platz 15 in meinem Ranking)
9. Island (Platz 18 in meinem Ranking)
10. Malta (Platz 19 in meinem Ranking)
Die zehn besten aus diesem Semifinale sind also allesamt unter den ersten 19 dieses Semifinales, auch ein Indiz für die geballte Stärke der Beiträge des ersten Semifinales. Wie die Ergebnisse des ersten Semifinals lauten und wie ich mir den Ausgang des zweiten Halbfinals vorstelle lest ihr hier am Mittwoch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen