Kaum ist die erste Show aus Wien Geschichte, geht schon das Warten auf die nächste Runde morgen Abend weiter. Diesmal fällt ein Land mehr aus dem Wettbewerb und es ist somit rein stochastisch gesehen weniger wahrscheinlich, die Finalisten korrekt vorherzusagen. Ich sehe diese 10 aus 17 weiter:
1. Schweden: Måns Zelmerlöw - Heroes
2. Aserbaidschan: Elnur Hüseynov - Hour Of The Wolf
3. Norwegen: Mørland & Debrah Scarlett - A Monster Like Me
4. Slowenien: Maraaya - Here For You
5. Lettland: Aminata - Love Injected
6. Litauen: Monika Linkytė & Vaidas Baumila - This Time
7. Island: Maria Ólafs - Unbroken
8. Zypern: John Karayiannis - One Thing I Should Have Done
9. Tschechien: Marta Jandová & Václav Noid Bárta - Hope Never Dies
10. Montenegro: Knez - Adio
Draußen
wären: Irland, San Marino, Malta, Portugal, Israel, die Schweiz und Polen. Bei den beiden zuletzt genannten bin ich mir sehr unsicher, da man erst gestern Abend gesehen hat, wie vorteilhaft eine späte Startnummer sein kann. Irland und Malta könnte den Jurys gut gefallen, hier erwarte ich aber ein desaströses Televotingresult. Portugal und San Marino sind wohl chancenlos, wie aus politischen Gründen Israel. Die Finalisten laut den Buchmachern sind
folgende Länder:
1. Schweden
2. Norwegen
3. Slowenien
4. Aserbaidschan
5. Zypern
6. Lettland
7. Litauen
8. Island
9. Israel
10. Polen
Die ersten acht Länder sind bei mir und den Buchmachern identisch, nur die Plätze 9 und 10, die sowieso sehr knapp ins Finale rutschen könnten, sind unterschiedlich. Wie die Ergebnisse des zweiten
Semifinals lauten und wie die Startreihenfolge des Finales aussieht lest ihr hier in der Nacht auf Freitag. Bisher steht fest, dass Frankreich, UK, Australien, Estland, Belgien, Armenien und Serbien in der ersten Hälfte starten, der Rest nach Österreich (Startplatz 14).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen