Ohne Uniform und mit nettem Liedchen: Die Schweizer Band |
Nachdem Alyona aus Belarus ihren Titel zurückgezogen hatte, war die Heilsarmee bzw. Takasa der erste Teilnehmer, der seinen Song "You And Me durch einen Vorentscheid ausgewählt hatte. "Die große Entscheidungsshow" war wieder die Plattform, um den Schweizer Beitrag zu bestimmen. Durch die Uniform und den Namen der Band wurde der Beitrag aber zu einem Problem für SF, denn Werbung ist ja spätestens nach dem Facebooksong aus San Marino ganz klar verboten. Nun heißen sie also Takasa, was entweder irgendwas auf Suaheli oder eben The Artists Known As Salvation Army heißen kann. Na, was wirds wohl sein?!
Der Song ist hörbar, aber obs fürs Finale reicht, ist bei der Schweiz ja nie ganz sicher. Ich mag ihn, und deshalb gibts auch hier 3 Punkte.
★★★★★
Internet-Kritiken:
Auch wenn es sich hier um die evangelische Sekte
"Heilsarmee" geht, die ja - der EBU sei Dank - nicht mit ihrem
Bandnamen und ihren Uniformen in Malmö auftreten dürfen, muss man sich
eingestehen, dass der Song wirklich gut ist. Und ich glaube darauf sollten wir
achten! Denn der Song zählt in erster Linie, nicht der Interpret. Außerdem
lohnt es sich nicht über die schwulenfeindliche Heilsarmee herzuziehen,
umtauschen geht ja eh nicht mehr. Wenden wir uns also dem Song zu: Echt nice,
geht ins Ohr, wird am Viewer nicht vorbei gehen, Deutschland und Frankreich
können für die Schweiz abstimmen, der alte Opa am Kontrabass (er ist der
älteste ESC-Teilnehmer mit 95 Jahren EVER!) ist oberniedlich! Top Schweiz!
Vielleicht ist wieder mal eine Finalteilnahme drin. Aber was Anna Rossinelli
geschafft hat, das schafft ihr auch!
GRANDPRIXFIRE.DE.TL
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen