Wer wechselt schon einen Diamanten gegen ein Nichts von Lied? Die Mazedonier! |
Kurz vor Silvester wurde das Duo Esma & Lozano vorgestellt, eine gefeierte Ikone auf der einen und ein beliebter junger Sänger auf der anderen Seite.
Richtig nachvollziehen kann ich die Schritte des mazedonischen Senders MKRTV nicht, aber es ist wohl ein zu großes Risiko gewesen, ein Lied nach Malmö zu senden, das in den Nachbarstaaten, vor allem aber im Namensbeansprucher Griechenland, auf Kritik stoß. Wurde doch im Videoclip zu "Imperija" Alexanders Statue gezeigt, ein Zeichen, dass dessen Imperium allein vom heutigen Mazedonien ausging.
Das erste Lied hätte wohl die erste Top10-Platzierung möglich gemacht, es stach mit der Antithese zwischen Romaqueen und Popstar doch sehr hervor. Nun werden wir also "Pred da se razdeni" in Malmö hören, ein Sprachenmix, bei dem Esma leider viel zu kurz kommt, wo sie doch das Auffällige am Auftritt ist. Das Lied ist ganz nett, aber man hört, dass es auf die Schnelle zusammengeschustert wurde. Eine vertane Chance, deshalb nur 2 Punkte, denn "Imperija" ist ein tolles Lied, auch wenn wir es nicht beim ESC hören können.
★★★★★
Internet-Kritiken:
Natürlich mochten wir Blogger "Imperija" viel viel
mehr! Aber auch der neue Song verbreitet Wärme und seine typische
Balkan-Musikmagie in sich. "Vor der Morgendämmerung" heißt der
Songtitel im Deutschen. Dies wird auch musikalisch deutlich, denn der Song
steigert sich deutlich. Wir sind regelrecht begeistert und sehen die Gypsy-Omi
mit ihrem Enkel so gut wie im Finale, auch wenn alle anderen exjugoslawischen
Staaten im ersten Semi stecken. Aber die Harmonie, die Chemie zwischen Vlatko
und Esma stimmt einfach. Prima gemacht, MRT!
GRANDPRIXFIRE.DE.TL
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen