Schweden hat in 2023 bereits zum 7. Mal den ESC gewonnen und sich dafür entschieden, die Show bereits zum dritten Mal in Malmö stattfinden zu lassen. Wie schon 2013 findet der ESC 2024 wieder in der örtlichen Indoor-Halle, der Malmö Arena statt. Schwedens drittgrößte Stadt, in unmittelbarer Nähe zur dänischen Hauptstadt Kopenhagen gelegen, war auch schon 1992 Gastgeber und setzte mit dem ESC 2013 neue Maßstäbe, als die Startreihenfolge erstmals von den Produzenten bestimmt wurde und Petra Mede den ESC ganz allein moderierte. Sie wird nach der Solo-Moderation 2013 und derjenigen mit Måns Zelmerlöw in 2016 auch diesmal den ESC an der Seite von US-Schauspielerin Malin Åkerman moderieren. Die folgenden 37 Länder nehmen 2024 teil:
1. Semifinale am 7. Mai 2024:
In diesem Semifinale sind zudem Deutschland, Schweden und das UK stimmberechtigt.
2. Semifinale am 9. Mai 2024:
01 Malta
(PBS): Sarah Bonnici - Loop 02 Albanien
(RTSH):
Besa Kokëdhima - Titan 03 Griechenland (ERT): Marina Satti - Zari 04 Schweiz (SRG SSR): Nemo - The Code 05 Tschechien
(ČT): Aiko - Pedestal 06 Österreich (ORF): Kaleen - We Will Rave 07 Dänemark (DR): : Saba - Sand 08 Armenien (ARMTV): Ladaniva - Jako 09 Lettland (LTV): Dons - Hollow 10 San Marino (SMRTV): Megara - 11:11 11 Georgien (GBP): Nutsa Buzaladze - Firefighter 12 Belgien (RTBF): Mustii - Before The Party's Over 13 Estland (ERR): 5MINNUST x Puuluup - (Nendest) narkootikumidest ei tea me (küll) midagi
14 Israel (KAN): Eden Golan - Hurricane 15 Norwegen (NRK): Gåte - Ulveham 16 Niederlande (AVROTROS): Joost Klein - Europapa
In diesem Semifinale sind zudem Frankreich, Italien und Spanien stimmberechtigt.
Finale am 11. Mai 2024:01 Schweden (SVT): Marcus & Martinus - Unforgettable02-13 Deutschland
(NDR) :
Isaak - Always On The Run 14-26 Frankreich
(France 3): Slimane - Mon amour00 Italien
(RAI):
Angelina Mango - La noia 00 Spanien
(TVE): Nebulossa - Zorra 02-13 Vereinigtes Königreich
(BBC): Olly Alexander - Dizzy