Der ESC 2020 in Rotterdam wurde am 18. März abgesagt!!!!
Insgesamt hätten 41 Länder teilgenommen:
1. Semifinale:
Die Startreihenfolge wurde bei "Eurovision Song Celebration Part 1" am 12. Mai bekanntgegeben.
01 Schweden (SVT): The Mamas - Move
02 Belarus (BTRC): VAL - Da vidna
03 Australien (SBS): Montaigne - Don't Break Me
04 Nordmazedonien (MRT): Vasil Garvanliev - You
05 Slowenien (RTVSlo): Ana Soklič - Voda
06 Litauen (LRT): The Roop - On Fire
07 Irland (RTÉ): Lesley Roy - Story Of My Life
08 Russland (C1R): Little Big - Uno
09 Belgien (VRT): Hooverphonic - Release Me
10 Malta (PBS): Destiny Chukunyere - All Of My Love
11 Kroatien (HRT): Damir Kedžo – Divlji vjetre
12 Aserbaidschan (İctimai): Samira Efendi - Cleopatra
13 Zypern (CyBC): Sandro Nicolas - Running
14 Norwegen (NRK): Ulrikke Brandstorp - Attention
15 Israel (KAN): Eden Alene - Feker libi
16 Rumänien (TVR): Roxen - Alcohol You
17 Ukraine (NTU): Go_A - Solovey
2. Semifinale:
Die Startreihenfolge wurde bei "Eurovision Song Celebration Part 2" am 14. Mai bekanntgegeben.
01 Griechenland (ERT): Stefania Liberakakis - Superg!rl
02 Estland (ERR): Uku Suviste - What Love Is
03 Österreich (ORF): Vincent Bueno - Alive
04 Moldawien (TRM): Natalia Gordienko - Prison
05 San Marino (SMRTV): Senhit - Freaky!
06 Tschechien (ČT): Benny Cristo - Kemama
07 Serbien (RTS): Hurricane - Hasta la vista
08 Polen (TVP): Alicja Szemplińska - Empires
09 Island (RÚV): Daði & Gagnamagnið - Think About Things
10 Schweiz (SRG SSR): Gjon's Tears - Répondez-moi
11 Dänemark (DR): Ben & Tan - Yes
12 Albanien (RTSH): Arilena Ara - Fall From The Sky
13 Finnland (YLE): Aksel Kankaanranta - Looking Back
14 Armenien (ARMTV): Athena Manoukian - Chains On You
15 Portugal (RTP): Elisa - Medo de sentir
16 Georgien (GBP): Tornike Kipiani - Take Me As I Am
17 Bulgarien (BNT): Victoria - Tears Getting Sober
18 Lettland (LTV): Samanta Tina - Still Breathing
Finalisten:
00 Deutschland (NDR): Ben Dolic - Violent Thing
00 Frankreich (France 3): Tom Leeb - The Best In Me
00 Italien (RAI): Diodato - Fai rumore
23 Niederlande (AVROTROS): Jeangu Macrooy - Grow
00 Spanien (TVE): Blas Cantó - Universo
00 Vereinigtes Königreich (BBC): James Newman - My Last Breath
Sonntag, 15. September 2019
Sonntag, 19. Mai 2019
Niederlande gewinnen den Eurovision Song Contest 2019!
Es war mal wieder ein langer Abend am ESC-Samstag, der diesmal auch weit hinein in den Sonntag andauerte. Nach gefühlt 2 Stunden Interval-Acts am laufenden Band war es dann endlich an der Zeit, wie erwartet die Niederlande zu feiern und die deutschen "Schwestern" zu bedauern. Im Endergebnis sieht es so aus:
01 - 498 Niederlande (AVROTROS): Duncan Laurence - Arcade
02 - 472 Italien (RAI): Mahmood - Soldi
03 - 370 Russland (RTR): Sergey Lazarev - Scream
04 - 364 Schweiz (SRG SSR): Luca Hänni - She Got Me
05 - 334 Schweden (SVT): John Lundvik - Too Late For Love
06 - 331 Norwegen (NRK): KEiiNO - Spirit In The Sky
07 - 305 Nordmazedonien (MRT): Tamara Todevska - Proud
08 - 302 Aserbaidschan (İctimai): Chingiz - Truth
09 - 284 Australien (SBS): Kate Miller-Heidke - Zero Gravity
10 - 232 Island (RÚV): Hatari - Hatrið mun sigra
11 - 157 Tschechien (ČT): Lake Malawi - Friend Of A Friend
12 - 120 Dänemark (DR): Leonora - Love Is Forever
13 - 109 Zypern (CyBC): Tamta - Replay
14 - 107 Malta (TVM): Michela - Chameleon
15 - 105 Slowenien (RTVSlo): Zala Kralj & Gašper Šantl - Sebi
16 - 105 Frankreich (France 3): Bilal Hassani - Roi
17 - 090 Albanien (RTSH): Jonida Maliqi - Ktheju tokës
18 - 089 Serbien (RTS): Nevena Božović - Kruna
19 - 077 San Marino (SMRTV): Serhat - Say Na Na Na
20 - 076 Estland (ERR): Victor Crone - Storm
21 - 074 Griechenland (ERT): Katerine Duska - Better Love
22 - 054 Spanien (TVE): Miki - La venda
23 - 035 Israel (KAN): Kobi Marimi - Home
24 - 031 Weißrussland (BTRC): Zena - Like It
25 - 024 Deutschland (NDR): S!sters - Sister
26 - 011 Vereinigtes Königreich (BBC): Michael Rice - Bigger Than Us
Mit meiner Prognose der Top5 hatte ich diesmal sogar zwei Volltreffer, denn ich hatte Platz 1 für die Niederlande und Platz 3 für Russland prognostiziert. Für den zweiten Platz Italiens, die ja wie in meinem vorherigen Posting erwähnt zum Kreis der Favoriten gehörten, hatte ich auch nach dem Liveauftritt irgendwie keine richtige Erklärung, Platz 5-10 wäre aus meiner Sicht fairer gewesen. Zu den größten Überraschungen gehörten zweifelsohne der zehnte Platz für San Marino im Televoting (allerdings mit "nur" 65 Punkten), der eindeutige letzte Platz für das UK, der elfte Platz Tschechiens, das in diesem Jahr die größte Diskrepanz zwischen Jurys und Televoting aufwies, sowie natürlich der achte Platz insgesamt und die Silbermedaille der Jurys für Nordmazedonien. Klar, Tamara hat wie immer schön gesungen, aber das war weder ein Siegersong noch ein denkwürdiger Auftritt. Wie kann es sein, dass eine Ballade zur Gleichstellung von Frauen 205 Jurypunkte mehr erhält als ein glattgebügelter, aber ebenso gut performter Popsong, der einfach nur etwas energetischer vorgetragen wurde als das Werk vom Balkan?Wir werden es wohl nie erfahren, ebenso wenig das Zustandekommen des sehr "speziellen", künstlich berechneten Juryvotings der Weißrussen. 12 für Israel, 10 für Estland und 8 für Deutschland? Hatten die evtl. 2018 mit 2019 verwechselt? UPDATE: Da die weißrussischen Jury-Ergebnisse tatsächlich falschherum angegeben wurden, habe ich das Ergebnis oben aktualisiert. Hatte mich schon gewundert, wie diese Punkte zustandekamen...
In den Halbfinals war es aber ebenso kurios. Platz 4 insgesamt sowie Platz 3 im Televoting für Estland? Und Moldawien im Finale, aber Portugal Letzter aus Sicht der Jurys? Das kann ich einfach nicht verstehen. Inwiefern war dieses Machwerk mit Sandgemälde denn bitte um ein Vielfaches besser in Sachen Originalität und Qualität als die zugegebenermaßen verwirrende, aber dennoch irgendwie spannende Performance des Portugiesen? Am schlimmsten jedoch: Platz 16 von 18 für Armenien, das sowohl Anrufer als auch Jurys verschmäht haben. So ein Song wäre 2014 noch in den Top10 gelandet, jede Wette,
Aber "hätte, hätte, Fahrradkette", wir blicken voraus auf 2020 in Amsterdam. Rotterdam oder wo auch immer in unserem westlichen Nachbarland. Dank je wel, Nederland, voor een leuk liedje en een grote zanger!
01 - 498 Niederlande (AVROTROS): Duncan Laurence - Arcade
02 - 472 Italien (RAI): Mahmood - Soldi
03 - 370 Russland (RTR): Sergey Lazarev - Scream
04 - 364 Schweiz (SRG SSR): Luca Hänni - She Got Me
05 - 334 Schweden (SVT): John Lundvik - Too Late For Love
06 - 331 Norwegen (NRK): KEiiNO - Spirit In The Sky
07 - 305 Nordmazedonien (MRT): Tamara Todevska - Proud
08 - 302 Aserbaidschan (İctimai): Chingiz - Truth
09 - 284 Australien (SBS): Kate Miller-Heidke - Zero Gravity
10 - 232 Island (RÚV): Hatari - Hatrið mun sigra
11 - 157 Tschechien (ČT): Lake Malawi - Friend Of A Friend
12 - 120 Dänemark (DR): Leonora - Love Is Forever
13 - 109 Zypern (CyBC): Tamta - Replay
14 - 107 Malta (TVM): Michela - Chameleon
15 - 105 Slowenien (RTVSlo): Zala Kralj & Gašper Šantl - Sebi
16 - 105 Frankreich (France 3): Bilal Hassani - Roi
17 - 090 Albanien (RTSH): Jonida Maliqi - Ktheju tokës
18 - 089 Serbien (RTS): Nevena Božović - Kruna
19 - 077 San Marino (SMRTV): Serhat - Say Na Na Na
20 - 076 Estland (ERR): Victor Crone - Storm
21 - 074 Griechenland (ERT): Katerine Duska - Better Love
22 - 054 Spanien (TVE): Miki - La venda
23 - 035 Israel (KAN): Kobi Marimi - Home
24 - 031 Weißrussland (BTRC): Zena - Like It
25 - 024 Deutschland (NDR): S!sters - Sister
26 - 011 Vereinigtes Königreich (BBC): Michael Rice - Bigger Than Us
Mit meiner Prognose der Top5 hatte ich diesmal sogar zwei Volltreffer, denn ich hatte Platz 1 für die Niederlande und Platz 3 für Russland prognostiziert. Für den zweiten Platz Italiens, die ja wie in meinem vorherigen Posting erwähnt zum Kreis der Favoriten gehörten, hatte ich auch nach dem Liveauftritt irgendwie keine richtige Erklärung, Platz 5-10 wäre aus meiner Sicht fairer gewesen. Zu den größten Überraschungen gehörten zweifelsohne der zehnte Platz für San Marino im Televoting (allerdings mit "nur" 65 Punkten), der eindeutige letzte Platz für das UK, der elfte Platz Tschechiens, das in diesem Jahr die größte Diskrepanz zwischen Jurys und Televoting aufwies, sowie natürlich der achte Platz insgesamt und die Silbermedaille der Jurys für Nordmazedonien. Klar, Tamara hat wie immer schön gesungen, aber das war weder ein Siegersong noch ein denkwürdiger Auftritt. Wie kann es sein, dass eine Ballade zur Gleichstellung von Frauen 205 Jurypunkte mehr erhält als ein glattgebügelter, aber ebenso gut performter Popsong, der einfach nur etwas energetischer vorgetragen wurde als das Werk vom Balkan?
In den Halbfinals war es aber ebenso kurios. Platz 4 insgesamt sowie Platz 3 im Televoting für Estland? Und Moldawien im Finale, aber Portugal Letzter aus Sicht der Jurys? Das kann ich einfach nicht verstehen. Inwiefern war dieses Machwerk mit Sandgemälde denn bitte um ein Vielfaches besser in Sachen Originalität und Qualität als die zugegebenermaßen verwirrende, aber dennoch irgendwie spannende Performance des Portugiesen? Am schlimmsten jedoch: Platz 16 von 18 für Armenien, das sowohl Anrufer als auch Jurys verschmäht haben. So ein Song wäre 2014 noch in den Top10 gelandet, jede Wette,
Aber "hätte, hätte, Fahrradkette", wir blicken voraus auf 2020 in Amsterdam. Rotterdam oder wo auch immer in unserem westlichen Nachbarland. Dank je wel, Nederland, voor een leuk liedje en een grote zanger!
Meine Top41 für Tel Aviv
Platz | Land |
1 | Slowenien |
2 | Norwegen |
3 | Niederlande |
4 | Island |
5 | Zypern |
6 | Aserbaidschan |
7 | Dänemark |
8 | Armenien |
9 | Tschechien |
10 | Italien |
11 | Schweiz |
12 | Schweden |
13 | Russland |
14 | Estland |
15 | Malta |
16 | Australien |
17 | Lettland |
18 | Ungarn |
19 | Rumänien |
20 | Serbien |
21 | Polen |
22 | Albanien |
23 | Spanien |
24 | Finnland |
25 | Irland |
26 | San Marino |
27 | Nordmazedonien |
28 | Weißrussland |
29 | Belgien |
30 | Großbritannien |
31 | Deutschland |
32 | Österreich |
33 | Portugal |
34 | Israel |
35 | Frankreich |
36 | Griechenland |
37 | Litauen |
38 | Montenegro |
39 | Moldawien |
40 | Kroatien |
41 | Georgien |
Abonnieren
Posts (Atom)