Nach 53 Jahren ohne nennenswerten Erfolg macht Portugal bei der Rückkehr einen auf Finnland und holt aus dem Stand den höchsten Sieg in der Geschichte des Song Contest (auch Loreen und Alexander Rybak hätten unter dem heutigen Votingsystem nur 639 bzw. 690 Punkte erhalten). Man kann sich für die eigentlich chronisch erfolglosen Portugiesen nur freuen, und wir uns auf einen schönen ESC in Lissabon, für mich eine der schönsten Städte Europas.
Seine Message bei der Siegerreprise ist wohl auch die Quintessenz seines Erfolgs: kein Feuerwerk, keine Songs um der Show willen, sondern "echte" Gefühle bei der Musik haben den Ausschlag gegeben. Der extrem talentierte Bulgare Kristian Kostov hat genau wie in meiner Prognose Platz 2 belegt, mehr als verdient wie ich finde. Unverständlich hingegen der dritte Platz für das kleine Moldawien, da könnte der Youtube-Hype den Ausschlag gegeben haben.
Der NDR sollte nun endlich das derzeitige ESC-Team um Thomas Schreiber und Carola Conze rausschmeißen oder einem anderen Sender das Zepter in die Hand drücken, denn eine solche Pleitenserie gab es beim ESC noch nie für Deutschland und muss nun endlich aufhören.
Zu den Semifinalergebnissen: Gewonnen haben wie erwartet Portugal bzw. Bulgarien, die beiden letzten Plätze überraschen dann aber doch irgendwie. Lettland wurde mit 21 Punkten im ersten und San Marino mit gerade mal einem mickrigen Pünktchen im zweiten Semifinale Letzter.
1. - 758 - Portugal (RTP): Salvador Sobral - Amar pelos dois
2. - 615 - Bulgarien (BNT): Kristian Kostov - Beautiful Mess
3. - 374 - Moldawien (TRM): SunStroke Project - Hey Mamma!
4. - 363 - Belgien (RTBF): Blanche - City Lights
5. - 344 - Schweden (SVT): Robin Bengtsson - I Can't Go On
6. - 334 - Italien (RAI): Francesco Gabbani - Occidentali’s Karma
7. - 282 - Rumänien (TVR): Ilinca feat. Alex Florea - Yodel It!
8. - 200 - Ungarn (MTV): Joci Pápai - Origo
9. - 173 - Australien (SBS): Isaiah Firebrace - Don't Come Easy
10. - 158 - Norwegen (NRK): JOWST - Grab The Moment
11. - 150 - Niederlande (AVROTROS): OG3NE - Lights And Shadows
12. - 135 - Frankreich (France 2): Alma - Requiem
13. - 128 - Kroatien (HRT): Jacques Houdek - My Friend
14. - 120 - Aserbaidschan (İctimai): Dihaj - Skeletons
15. - 111 - Vereinigtes Königreich (BBC): Lucie Jones - Never Give Up On You
16. - 093 - Österreich (ORF): Nathan Trent - Running On Air
17. - 083 - Weißrussland (BTRC): NAVI - Historyja majho žyccia
18. - 079 - Armenien (AMPTV): Artsvik - Fly With Me
19. - 077 - Griechenland (ERT): Demy - This Is Love
20. - 077 - Dänemark (DR): Anja Nissen - Where I Am
21. - 068 - Zypern (CyBC): Hovig - Gravity
22. - 064 - Polen (TVP): Kasia Moś - Flashlight
23. - 039 - Israel (IBA): Imri Ziv - I Feel Alive
24. - 036 - Ukraine (NTU): O.Torvald - Time
25. - 006 - Deutschland (NDR): Levina - Perfect Life
26. - 005 - Spanien (TVE): Manel Navarro - Do It For Your Lover
Und hier noch abschließend meine Top42. Rot sind dabei die Beiträge markiert, die nicht ins Finale eingezogen sind:
1) Italien
2) Albanien
3) Belgien
4) Schweden
5) Montenegro
6) Rumänien
7) Lettland
8) Estland
9) Serbien
10) Zypern
11) Aserbaidschan
12) Norwegen
13) Finnland
14) Dänemark
15) Mazedonien
16) Bulgarien
17) Island
18) Ukraine
19) Australien
20) Frankreich
21) Niederlande
22) Weißrussland
23) Ungarn
24) Deutschland
25) Schweiz
26) Armenien
27) Polen
28) San Marino
29) Moldawien
30) Portugal
31) Österreich
32) Griechenland
33) Malta
34) Israel
35) Kroatien
36) Irland
37) Tschechien
38) Litauen
39) Georgien
40) Vereinigtes Königreich
41) Spanien
42) Slowenien
Sonntag, 14. Mai 2017
Freitag, 12. Mai 2017
Heute: Finale des Eurovision Song Contest 2017 in Kiew!
Der heiligste Tag eines jeden Song Contest-Fans ist angebrochen, das Große Finale aus Kiew steht an. 26 Beiträge sind noch im Rennen, das in diesem Jahr überraschenderweise doch noch recht offen zu sein scheint. Der bisher große Favorit Italien ist in der ersten Hälfte gelandet, genauso wie Portugal, das jetzt die Wettquoten anführt. Bulgarien, Schweden und Belgien, die stärksten Verfolger der beiden Führenden bei den Odds sind jedoch an die letzten Startplätze gesetzt worden, wovon insbesondere Bulgarien profitieren könnte. Mein Tipp für die heutige Top5 lautet:
1. Italien (RAI): Francesco Gabbani - Occidentali’s Karma
2. Bulgarien (BNT): Kristian Kostov - Beautiful Mess
3. Armenien (AMPTV): Artsvik - Fly With Me
4. Schweden (SVT): Robin Bengtsson - I Can't Go On
5. Portugal (RTP): Salvador Sobral - Amar pelos dois
Für die deutsche Teilnehmer Levina sehe ich eher schwarz, ich tippe sie auf den 22. Platz, was ja im Vergleich zu 2015 und 2016 dennoch eine große Steigerung bedeuten würde. Die Startreihenfolge sieht folgendermaßen aus:
01 Israel (IBA): Imri Ziv - I Feel Alive
02 Polen (TVP): Kasia Moś - Flashlight
03 Weißrussland (BTRC): NAVI - Historyja majho žyccia
04 Österreich (ORF): Nathan Trent - Running On Air
05 Armenien (AMPTV): Artsvik - Fly With Me
06 Niederlande (AVROTROS): OG3NE - Lights And Shadows
07 Moldawien (TRM): SunStroke Project - Hey Mamma!
08 Ungarn (MTV): Joci Pápai - Origo
09 Italien (RAI): Francesco Gabbani - Occidentali’s Karma
10 Dänemark (DR): Anja Nissen - Where I Am
11 Portugal (RTP): Salvador Sobral - Amar pelos dois
12 Aserbaidschan (İctimai): Dihaj - Skeletons
13 Kroatien (HRT): Jacques Houdek - My Friend
14 Australien (SBS): Isaiah Firebrace - Don't Come Easy
15 Griechenland (ERT): Demy - This Is Love
16 Spanien (TVE): Manel Navarro - Do It For Your Lover
17 Norwegen (NRK): JOWST feat. Aleksander Walmann - Grab The Moment
18 Vereinigtes Königreich (BBC): Lucie Jones - Never Give Up On You
19 Zypern (CyBC): Hovig - Gravity
20 Rumänien (TVR): Ilinca feat. Alex Florea - Yodel It!
21 Deutschland (NDR): Levina - Perfect Life
22 Ukraine (NTU): O.Torvald - Time
23 Belgien (RTBF): Blanche - City Lights
24 Schweden (SVT): Robin Bengtsson - I Can't Go On
25 Bulgarien (BNT): Kristian Kostov - Beautiful Mess
26 Frankreich (France 2): Alma - Requiem
Viel Spaß an alle ESC-Fans und stimmt fleißig über den neuen ESC-Sieger ab!
1. Italien (RAI): Francesco Gabbani - Occidentali’s Karma
2. Bulgarien (BNT): Kristian Kostov - Beautiful Mess
3. Armenien (AMPTV): Artsvik - Fly With Me
4. Schweden (SVT): Robin Bengtsson - I Can't Go On
5. Portugal (RTP): Salvador Sobral - Amar pelos dois
Für die deutsche Teilnehmer Levina sehe ich eher schwarz, ich tippe sie auf den 22. Platz, was ja im Vergleich zu 2015 und 2016 dennoch eine große Steigerung bedeuten würde. Die Startreihenfolge sieht folgendermaßen aus:
01 Israel (IBA): Imri Ziv - I Feel Alive
02 Polen (TVP): Kasia Moś - Flashlight
03 Weißrussland (BTRC): NAVI - Historyja majho žyccia
04 Österreich (ORF): Nathan Trent - Running On Air
05 Armenien (AMPTV): Artsvik - Fly With Me
06 Niederlande (AVROTROS): OG3NE - Lights And Shadows
07 Moldawien (TRM): SunStroke Project - Hey Mamma!
08 Ungarn (MTV): Joci Pápai - Origo
09 Italien (RAI): Francesco Gabbani - Occidentali’s Karma
10 Dänemark (DR): Anja Nissen - Where I Am
11 Portugal (RTP): Salvador Sobral - Amar pelos dois
12 Aserbaidschan (İctimai): Dihaj - Skeletons
13 Kroatien (HRT): Jacques Houdek - My Friend
14 Australien (SBS): Isaiah Firebrace - Don't Come Easy
15 Griechenland (ERT): Demy - This Is Love
16 Spanien (TVE): Manel Navarro - Do It For Your Lover
17 Norwegen (NRK): JOWST feat. Aleksander Walmann - Grab The Moment
18 Vereinigtes Königreich (BBC): Lucie Jones - Never Give Up On You
19 Zypern (CyBC): Hovig - Gravity
20 Rumänien (TVR): Ilinca feat. Alex Florea - Yodel It!
21 Deutschland (NDR): Levina - Perfect Life
22 Ukraine (NTU): O.Torvald - Time
23 Belgien (RTBF): Blanche - City Lights
24 Schweden (SVT): Robin Bengtsson - I Can't Go On
25 Bulgarien (BNT): Kristian Kostov - Beautiful Mess
26 Frankreich (France 2): Alma - Requiem
Viel Spaß an alle ESC-Fans und stimmt fleißig über den neuen ESC-Sieger ab!
----------------------------------------------------------------------------
FINALE, LIVE AB 21 UHR IM ERSTEN / AUF ARD ONE
----------------------------------------------------------------------------
Abonnieren
Posts (Atom)